FC 26 Erscheinungsdatum, Leaks und die wichtigsten FAQs beantwortet
Das Erscheinungsdatum von EA FC 26 rückt näher – lies diesen Blog, um geleakte Features zu entdecken und Antworten auf die wichtigsten EA Sports FC 26 FAQs zu erhalten.
Fußballfans und Gamer auf der ganzen Welt fiebern bereits gespannt der Veröffentlichung von EA Sports FC 26 entgegen – dem nächsten Teil in EAs ikonischer Fußballspielreihe. Nach dem Erfolg von EA FC 24 – dem ersten Titel nach der Trennung von FIFA – sind die Erwartungen an die neue Ausgabe riesig. Egal, ob du dich nach dem FC 26-Veröffentlichungsdatum, unterstützten Plattformen, dem möglichen Preis oder spannenden neuen Features in EA FC 26 erkundigst – dieser Blog liefert dir alle wichtigen Infos. Tauche mit uns in die meistgestellten Fragen zu FC 26 ein und erfahre, was Fans vom lang erwarteten Fußballsimulationsspiel erwarten können.
Willst du dir in FC 26 Ultimate Team einen Vorsprung verschaffen? Sichere dir EA FC Coins, bevor das Spiel erscheint, um dein Team schneller aufzubauen und sofort mit dem Handeln loszulegen. Achte dabei stets auf seriöse Anbieter, um sicher für den Launch gerüstet zu sein!
Wann erscheint FC 26?
EA Sports FC 26 wird voraussichtlich EAs traditionellem Veröffentlichungsrhythmus folgen, wobei der 26. September 2025 derzeit als wahrscheinlichstes Datum gilt. EA bringt seine Fußballtitel üblicherweise am letzten Freitag im September heraus, eine offizielle Ankündigung wird für Juli erwartet. Wie in den Vorjahren wird FC 26 wohl in zwei Versionen erhältlich sein: der Standard Edition und der Ultimate Edition, die voraussichtlich einen Frühzugang ab dem 23. August 2025 bietet – laut zuverlässigen Quellen aus der EA FC Community.
Wann erscheint die EA FC 26 Web-App?
Die EA FC 26 Web-App wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 17. September 2025, online gehen und Spielern frühen Zugang zur Erstellung und Verwaltung ihres Ultimate Teams ermöglichen – noch vor der offiziellen Spielveröffentlichung. Wie in den Vorjahren dürfte der Start gegen 19:00 Uhr (Ortszeit) erfolgen. Diese Vorabphase ist besonders wichtig für FUT-Fans, da sie bereits mit dem Handeln, Pack-Öffnen und Teamaufbau beginnen können.
Wann erscheint die EA FC 26 Companion-App?
Die EA FC 26 Companion-App wird voraussichtlich am Donnerstag, dem 18. September 2025, erscheinen – nur einen Tag nach der Web-App. Auch hier ist mit einer Veröffentlichung gegen 19:00 Uhr (Ortszeit) zu rechnen. Die App ermöglicht es dir, dein Ultimate Team auf Mobilgeräten zu verwalten, Packs zu öffnen, SBCs abzuschließen, Spieler zu handeln und dein Team auch unterwegs zu organisieren.
Für welche Plattformen erscheint EA FC 26?
Auch wenn EA die Plattformen für EA FC 26 noch nicht offiziell bestätigt hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Spiel auf denselben Systemen wie im Vorjahr erscheint: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Mit dem erwarteten Release der Nintendo Switch 2 rechnen viele Fans mit einer Version für die neue Konsole. Ob die ursprüngliche Switch weiter unterstützt wird, bleibt abzuwarten. Wir müssen auf EAs offizielle Bekanntgabe warten.
Wie viel wird EA FC 26 kosten?
Bisher sind keine Preisänderungen im Vergleich zum Vorjahr angekündigt worden. Laut einem Bericht von Sports Illustrated vom 8. Mai 2025 bestätigte EA-Finanzchef Stuart Canfield, dass die Standard-Editionen der kommenden Spiele ihren bisherigen Preis behalten.
Daraus ergeben sich voraussichtlich folgende Preise:
- PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC – 69,99 $
- PlayStation 4, Xbox One – 59,99 $
- Nintendo Switch – 59,99 $
Der Preis der Ultimate Edition wurde noch nicht offiziell bestätigt, wird aber voraussichtlich bei 99,99 $ bleiben – wie in den Vorjahren. Diese Premium-Version enthält üblicherweise Frühzugang und zusätzliche Inhalte für Ultimate Team, Clubs und Karrieremodus.
Wird EA FC 26 eine Open-World haben?
Laut mehreren Trailer-Leaks befindet sich ein Open-World-Modus in Entwicklung. Falls dies bestätigt wird, könnten Spieler in FC 26 bald an Straßenfußball-Events teilnehmen und sogar Autos mit ihrem Avatar kaufen. Zudem könnte der VOLTA-Modus in diese Open-World-Erfahrung integriert werden.
Wer wird auf dem Cover von EA FC 26 sein?
FC 25 brachte mit Jude Bellingham, dem englischen Mittelfeldstar von Real Madrid, ein neues Gesicht auf das Cover. Er war der bisher jüngste Cover-Star der Serie und zierte sowohl die Standard- als auch die Ultimate Edition. Auch für FC 26 wird allgemein erwartet, dass Bellingham zurückkehrt und somit seine zweite Saison als Gesicht der Reihe antritt. Sollte dies stimmen, können sich Fans auf ein erneutes Wiedersehen mit dem Star aus Birmingham auf dem Cover freuen.
Wann können wir FC 26 vorbestellen?
Offizielle Infos oder Leaks zum Vorbestelltermin für EA FC 26 gibt es bisher nicht. Basierend auf dem üblichen Zeitplan wird der Vorverkauf für die Standard- und Ultimate Edition voraussichtlich am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, starten. Die Vorbestellung der Ultimate Edition bringt wie gewohnt Vorteile wie Frühzugang und exklusive In-Game-Boni – also unbedingt im Blick behalten, wenn du dir einen Vorsprung sichern möchtest.
Geleakte Vorbestellerboni für EA FC 26
Im Juni veröffentlichte der bekannte Leaker @AsyFutTrader Details zu den Boni für Vorbesteller der Ultimate Edition von EA FC 26 – und die klingen vielversprechend. Wer die Ultimate Edition vorbestellt, soll sieben Tage Frühzugang, ein Paket mit FC Points und sogar einen kostenlosen Icon-Spieler erhalten. Aber Achtung: Der Icon-Bonus gilt nur für Vorbestellungen bis zum 26. August 2025. Danach soll der Bonus wegfallen.
Wird es in FC 26 eine Weltmeisterschaft geben?
Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, ist es wahrscheinlich, dass WM-Inhalte im nächsten Spiel enthalten sein werden. Berichten zufolge arbeitet EA Sports daran und verhandelt derzeit über eine Rückkehr Brasiliens in FC 26.
Wird FC 26 einen Karrieremodus haben?
Ja, EA Sports FC 26 wird einen überarbeiteten Karrieremodus enthalten – mit bedeutenden Verbesserungen sowohl im Manager- als auch im Spielerpfad.
Welche Ligen werden in EA FC 26 enthalten sein?
Ein Großteil des Spiels bleibt vertraut – nahezu alle Ligen und Vereine aus FC 25 kehren zurück und sorgen für ein realistisches Fußballerlebnis. Auch die Schweizer Super League mit Top-Teams wie Meister FC Basel und Young Boys Bern wird dabei sein.