
EA SPORTS FC 26 steht kurz bevor, und in diesem Jahr können sich PC-Spieler auf ein deutlich besseres Erlebnis freuen. Nach dem holprigen Release von FC 25 – geplagt von inkonsistenter Leistung, fehlerhaften Grafiken und sogar einer problematischen .ini-Datei, die einige Spieler vor jedem Start löschen mussten – legt EA nun besonderen Fokus auf die PC-Version.
Dank des Feedbacks der Community hat das Team wichtige Verbesserungen bei Leistung, Einstellungen und Benutzerfreundlichkeit vorgenommen, um die PC-Version vollständig auf das Niveau der Konsolen zu bringen. EA hat außerdem bestätigt, dass die PC-Version diesmal besondere Aufmerksamkeit erhält, und die offiziellen Systemanforderungen veröffentlicht, damit Spieler ihre Setups vorbereiten können.
Zusätzlich zu diesen Verbesserungen sollten sich Ultimate Team-Fans auf ihre Kader vorbereiten. Genügend FIFA Coins zu haben, ist entscheidend, um in FUT wettbewerbsfähig zu bleiben – und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um vorauszuplanen.
Verbesserungen bei der Controller-Unterstützung
PC-Spieler, die Controller bevorzugen, werden sich freuen: FC 26 bringt noch immersivere Optionen:
- DualShock®4-Unterstützung: Vollständige Vibration bei USB-Verbindung.
- DualSense™-Controller-Unterstützung: Enthält Haptik und adaptive Trigger über USB für ein noch intensiveres Erlebnis (Bluetooth unterstützt grundlegende Vibration).
Erweiterte Anzeigeeinstellungen
Anpassung ist dieses Jahr das große Thema. FC 26 bietet Spielern mehr Kontrolle, um Leistung und Grafik an ihr Setup anzupassen.
- Aktive Monitor-Auswahl – Wähle deinen primären Monitor direkt im Spiel.
- Seitenverhältnis-Filter – Finde schnell unterstützte Auflösungen.
- Mehr FPS-Limits – Optionen reichen nun bis zu 144, 165 und 240 FPS.
- Erweitertes VSync – Synchronisiere deine Bildrate mit Hälften, Dritteln oder Vierteln der Bildwiederholrate deines Monitors.
- Render-Skalierung – Passe die Auflösung an, besonders hilfreich im randlosen Modus.
- Dynamisches Auflösungsziel (FPS) – Passt die Auflösung automatisch an, um die Leistung stabil zu halten.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Grafikeinstellungen
Das Finden der perfekten Balance zwischen Grafik und Leistung ist jetzt einfacher:
- Klare Beschreibungen – Jede Grafikoption erklärt nun ihre Auswirkung auf CPU, GPU und VRAM.
- Voreinstellungen – Wähle zwischen Niedrig, Mittel, Hoch, Ultra oder Auto.
Leitfaden zu den Anzeigeeinstellungen
Wichtige Optionen wurden in Gruppen zusammengefasst:
Bildschirm-Einrichtung
- Aktiver Monitor: Wähle den Monitor, auf dem das Spiel laufen soll.
- Anzeigemodus: Wähle zwischen Randlos (füllt den Bildschirm, keine Größenänderung), Vollbild (nutzt den gesamten Bildschirm) oder Fenstermodus (verschiebbares, größenveränderbares Fenster).
- Seitenverhältnis: Filtert Auflösungen nach Bildschirmformat (z. B. 16:9, 21:9).
- Bildschirmauflösung: Höhere Auflösung = schärferes Bild, aber geringere Leistung.
Bildrate & Aktualisierung
- Bildwiederholrate: Wie oft dein Monitor pro Sekunde aktualisiert wird (Hz).
- FPS-Limit: Setze eine Obergrenze für die Bildrate.
- VSync: Synchronisiert FPS mit dem Monitor, um Tearing zu vermeiden. Kann auch mit Bruchteilen der Rate laufen (z. B. 240Hz-Monitor bei 120, 80 oder 60 FPS).
- Zwischensequenz-Leistung: Wähle niedrigere oder volle FPS in Menüs und Wiederholungen.
Skalierungs-Tools
- Render-Skalierung: Passe die Auflösung für bessere Leistung oder schärfere Grafik an.
- Dynamische Auflösungsskalierung (DRS): Senkt die Auflösung automatisch, wenn die FPS einbrechen.
- Dynamisches Auflösungsziel (FPS): Lege deine gewünschte FPS fest, die das Spiel in Echtzeit durch Anpassung der Auflösung beibehält.
Leitfaden zu den Grafikeinstellungen
Grafiken können nun mit mehr Klarheit angepasst werden.
- Grafik-Voreinstellungen: Auto, Niedrig, Mittel, Hoch, Ultra.
- Fidelity-Einstellungen: Passe Rendering-Qualität, Haardetails, Stoffphysik und Umgebungsverdeckung an.
- Stadion-Einstellungen: Steuere Details des Spielfelds, der Grasqualität und der Zuschaueranimationen.
- Visuelle Extras: Effekte wie Bewegungsunschärfe ein- oder ausschalten.
PC-Anforderungen
Das brauchst du, um FC 26 flüssig auf dem PC zu spielen:
Minimum (720p, Niedrig, 60 FPS)
- OS: Windows 10/11 (64-Bit)
- CPU: Intel i5-6600K / AMD Ryzen 5 1600
- RAM: 8 GB
- GPU: NVIDIA GTX 1050 Ti / AMD RX 570 (4 GB VRAM)
- Speicherplatz: 100 GB
- DirectX 12
Empfohlen (1080p, Mittel, 60 FPS)
- OS: Windows 10/11 (64-Bit)
- CPU: Intel i7-6700 / AMD Ryzen 7 2700X
- RAM: 12 GB
- GPU: NVIDIA GTX 1660 / AMD RX 5600 XT (6 GB VRAM)
- Speicherplatz: 100 GB
- DirectX 12
Fazit
Mit diesen Verbesserungen ist EA SPORTS FC 26 auf dem PC nicht nur ein einfacher Port – es ist eine vollwertige Version, die auf Leistung ausgelegt ist. Von Controller-Haptik über höhere Bildraten bis hin zu intelligenteren Grafikeinstellungen können PC-Spieler ein flüssigeres, schärferes und individuelleres Spielerlebnis erwarten.